Innovation in jeder Verbindung
HIK steht für Expertise in der Kabelkonfektion. Doch wer genau hinschaut, erkennt mehr: ein Unternehmen, das technische Herausforderungen löst und Innovation aktiv begleitet. Gemeinsam haben wir diesen Anspruch in die digitale Markenkommunikation übersetzt.
"Ihr habt verstanden, was uns beschäftigt, wo wir stehen und uns gepusht, alle Dinge zu liefern, die es für ein gutes Produkt braucht."
Dominic Schulz
Geschäftsführer HIK
Zielgerichtet zum Markenrelaunch
In enger Abstimmung mit dem HIK-Team führten wir qualitative Zielgruppeninterviews durch, analysierten bestehende Inhalte und moderierten Workshops, die auf Werte und Zielgruppenbedürfnisse fokussiert waren. Dabei haben wir den bestehenden Webauftritt kritisch hinterfragt: Welche Botschaften kommen an? Wo fehlt es an Klarheit? Was blockiert eine intuitive User Journey?
Die Case Study zeigt das Ergebnis – hier erzählen wir die Geschichte dahinter: Wie aus intensiven Workshops, ehrlicher Reflexion und neuen Blickwinkeln eine klare Markenstrategie entstand, die HIK intern wie extern neu positioniert.
Prägnante Botschaft
Eine Herausforderung bestand darin, HIK und das Schwesterunternehmen HIS als zusammengehörige Marken zu gestalten, ohne ihre Eigenständigkeit zu verlieren. Der neue Slogan »Partner of Innovation« positioniert HIK als aktiven Teil der Wertschöpfungskette seiner Kund:innen. Die technische Formgebung der Wortmarke spiegelt die modulare Struktur von Bauteilen wider und vereint so Dienstleistung und Marke in einem differenzierenden, eigenständigen Design.
Modulares Design
Aufbauend auf diesem Designprinzip haben wir ein flexibles System entwickelt, das sämtliche gestalterischen Bestandteile der Website in Form editierbarer Module abbildet. Jedes Modul ist so gestaltet, dass es sich nahtlos mit anderen kombinieren lässt – unabhängig vom Inhalt. So entsteht stets ein konsistentes Erscheinungsbild, das visuell überzeugt und redaktionell maximalen Spielraum bietet.
Überzeugende Struktur
Viele Kund:innen kannten die gesamte Dienstleistungsbreite und Wertschöpfungstiefe von HIK nicht. Die neue Website rückt statt technischer Details den konkreten Mehrwert für Kund:innen in den Fokus. Inhalte wurden reduziert, klar strukturiert und in modulare Storylines überführt – für mehr Übersicht, Flexibilität und Zielgruppenrelevanz.
Effiziente Synergien
Mit Storyblok haben wir ein effizientes Backend entwickelt, das Synergien zwischen HIK und HIS ermöglicht, dabei aber ihre Eigenständigkeit wahrt. Die Lösung nutzt zentrale Module mehrfach, was den Aufwand in der Entwicklung und der Pflege reduziert. So entstand eine skalierbare Plattform, die beide Unternehmen zukunftssicher aufstellt – sowohl in ihrer Verbindung als auch in ihrer Unabhängigkeit.
Klar in der Gestaltung
Das Corporate Design von HIK spiegelt den Wandel vom reinen Produzenten hin zum strategischen Innovations-partner wider. Es setzt auf ein minimalistisches, klares Design, das ohne eine Vielzahl an Schmuckelementen auskommt.
Positionierung geschärft, Zukunft gesichert.
Mit der neuen Markenstrategie, einem präzise ausgearbeiteten Corporate Design und einer skalierbaren Weblösung wurde HIK als strategischer Partner neu positioniert. Die Philosophie, die gesamte Strecke mitzugehen, wird heute nicht nur gelebt – sondern auch kommuniziert.